Dein ultimativer Guide zu Aerial Rigs – Finde das perfekte Modell für dich!

Dein ultimativer Guide zu Aerial Rigs – Finde das perfekte Modell für dich!

Warum ein Aerial Rig? Die Vorteile auf einen Blick

Aerial Rigs sind die perfekte Lösung für alle, die Luftakrobatik sicher und flexibel trainieren möchten. Egal, ob du Aerial Hoop, Silks oder Trapez bevorzugst – mit einem eigenen Gestell bist du unabhängig von Deckenhaken oder stabilen Baumästen. Besonders für Zuhause, Workshops oder Studios sind Aerial Rigs eine lohnende Investition.

Die wichtigsten Vorteile eines Aerial Rigs:

  • Flexibilität: Trainiere drinnen oder draußen, wann immer du willst. Aerial Rigs sind leicht auf- und abbaubar und ermöglichen ein mobiles Training an verschiedenen Orten.

  • Sicherheit: Keine unsicheren Befestigungen an Decken oder Bäumen notwendig. Unsere Rigs sind speziell für die sichere Nutzung konzipiert.

  • Einfache Montage: Schneller Auf- und Abbau in wenigen Minuten ohne spezielles Werkzeug.

  • Stabilität: Hochwertige Materialien sorgen für eine sichere Nutzung. Unsere Rigs sind aus robustem Aluminium oder Stahl gefertigt und bieten maximale Belastbarkeit.

  • Vielseitigkeit: Kompatibel mit verschiedenen Aerial-Geräten wie Hoops, Silks, Trapezen oder Aerial-Yoga-Hängematten.

Für wen ist ein Aerial Rig die perfekte Lösung?

Ein Aerial Rig eignet sich für:

  • Hobby-Sportler & Einsteiger: Wer zu Hause trainieren möchte, braucht eine sichere Alternative zu Baumaufhängungen oder falls die Traglast der Decke nicht ausreicht.

  • Kinder & junge Akrobaten: Eltern, die ihren Kindern eine sichere Möglichkeit bieten möchten, Luftartistik zu üben.

  • Profis & Studios: Wer eine stabile und zertifizierte Lösung für Workshops, Aufführungen oder intensives Training benötigt.

  • Zirkusschulen & Fitnessstudios: Aerial Rigs sind ideal für Kurse und können flexibel für verschiedene Höhen und Disziplinen genutzt werden.

  • Events & Shows: Dank einfacher Montage können sie als mobile Luftartistik-Stationen bei Veranstaltungen oder Outdoor-Performances genutzt werden.

Welche Geräte kann ich mit einem Aerial Rig benutzen?

Unsere Aerial Rigs sind mit einer Vielzahl von Luftakrobatik-Geräten kompatibel:

  • Aerial Hoop (Luftring)

  • Aerial Silks (Vertikaltücher)

  • Aerial Yoga Hammock (Akrobatik-Hängematten)

  • Aerial Straps

  • Static Trapeze (Statisches Trapez)

  • Aerial Spiral

  • Gymnastikringe oder Schaukeln für Kinder

Welches Aerial Rig ist das richtige für dich?

Wir bieten drei verschiedene Aerial Rigs an – HOME, KIDS und PRO. Hier findest du eine Entscheidungshilfe, welches Modell am besten zu dir passt:

Modell Ideal für Höhenoptionen Maximale Belastung Besonderheiten
HOME Einsteiger & Hobby-Sportler 2,3 m 80 kg Leicht, transportabel, perfekt für Zuhause
KIDS Kinder & junge Akrobaten 2,3 m - 4,3 m 80 kg Speziell für Kinder entwickelt
PRO Profis & Studios 2,9 m - 6,6 m 200 kg Maximale Stabilität & Belastbarkeit, CE-zertifiziert

 

Fazit: Dein perfektes Aerial Rig wartet auf dich!

Ein Aerial Rig ist eine langfristige Investition in dein Training, deine Sicherheit und deine künstlerische Freiheit. Egal, ob du Luftartistik als Hobby, für dein Kind oder auf professionellem Niveau betreibst – bei uns findest du das passende Modell.

Bereit, dein Training auf das nächste Level zu bringen? Stöbere jetzt in unserem Stonebite Circus Shop und finde dein perfektes Aerial Rig! 🚀

Zurück zum Blog